Trainerteam

 

Hannes Waldner

Leitspruch: Der Mensch ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. Friedrich von Schiller, Dichter u. Dramatiker

wissenschaftliches Lyzeum; Informatikstudium, Studium Game Studies i.A., Referentenschulung, Ausbildung in Vereinsmanagement, Ausbildung Wildnispädagogik, verschiedenste Weiterbildungen im Bereich Teambuilding, Kommunikation, Methoden der Seminargestaltung, Spielpädagogik, Erlebnispädagogik, Konfliktbearbeitung, Gruppe- Gruppendynamik, Systemischem Management, Leitung und Leadership

10 Jahre Jugendarbeiter im Jugenddienst Meran mit Schwerpunkt Projektleitung landesweiter Jugendprojekte, Leitung eines Jugendtreffs, Gestaltung und Begleitung von Partizipationsprozessen und von ehrenamtlichen Gremien, Konzeption und Durchführung von Schulungen, Workshops, Sozialtrainings vor allem im spielpädagogischen Bereich, Leitung von Klausuren, Teambuildings, Ausarbeitung von Bildungskonzepten für renommierte Partner (SJR, Forum Prävention); langjährige Tätigkeit als freiberuflicher Referent, Trainer, Workshop- und Seminarleiter zu den Themen Spiel- Medien und Wildnispädagogik… und selbst passionierter Spieler von Spielen aller Art, der mit seiner Begeisterung ansteckt.

 

 

Iwan Hofer

Leitspurch: Das Spiel ist so notwendig für das menschliche Leben, wie das Ausruhen. Thomas von Aquin. ital. Theologe und Philosoph

Handelsoberschule; Studium der Theologie, Managementlehrgang am MCI, Diplomlehrgang am Institut für ost-westliche Weisheit, Ausbildung zum geistlichen Begleiter i.A., Gestaltpädagoge; verschiedenste Weiterbildungen im Bereich Erlebnispädagogik, Kommunikation- und Konflikt, Referentenschulung, Coaching und Selbstcoaching,

Mehrjährige Erfahrung als Eventmanager und im Merchandisingbereich, Baustellenleitung und Personalführung bei diversen Bauten, 7 Jahre Pastoralassistent mit Schwerpunkt Kinder- und Jugendarbeit und Aufbau und Begleitung von Jugendgruppen, 5 Jahre Schulsozialarbeiter mit Schwerpunkt Arbeits- und Sozialtraining, Prävention von Schulabbruch und Arbeit mit devianten Jugendlichen, Mitarbeiter im Jugendtreff, Konzeption und Durchführung verschiedener erlebnispädagogischer Projekte und Reisen mit Jugendlichen (Korsika, Schweden, Gebirgsquerung zum Gardasee usw.); langjährige Erfahrung als freiberuflicher Projektleiter und Schulsozialarbeiter…und jemand, der immer den Mensch mit seinen Prozessen in den Mittelpunkt stellt.

 

 

Kathrin Hofer

Leitspruch: Beim Spiel kann man einen Menschen besser kennenlernen, als im Gespräch in einem Jahr. Plato, griechischer Philsoph

Fachoberschule für Tourismus und Soziales, Sozialpädagogin, Gestaltpädagogin, Naturprozessbegleiterin, Ausbildungen in Coaching und Selbstcoaching, systemischem Denken und lösungsorientierten Arbeiten in Gruppen, Referentenschulung, Gruppe- und Gruppendynamik, Konflikt- und Kommunikation.

Langjährige Mitarbeit in einem Museum (unter anderem Mitarbeit am museumsdidaktischen Programm für Schüler), langjährige Arbeit als pädagogische Mitarbeiterin in Jugendorganisation mit Schwerpunkt Aus- und Weiterbildung der Jugendlichen sowie Redaktionsleitung der pädagogischen Fachzeitschrift; Langjährige Erfahrung in der Personalentwicklung mit Schwerpunkt Ausarbeitung und Durchführung eines Schulungskonzeptes zu den Themen (Gruppe, Team, Konflikt, Feedback, Personalführung, Mitarbeitermotivation usw.); demnach langjährige Erfahrung in der Konzeption, Durchführung und Leitung von Bildungsveranstaltungen, Teambuildings, Workshops und Seminaren… und jemand, der die Tiefe hinter der Leichtigkeit des Spiels erkennt.